
Geburtstag: |
20. November |
Wohnort: |
Ergersheim |
Beruf: |
Projektmanager |
für Leib ... |
nur Alkoholfreies |
... und Seele |
Musik machen und jagen |
Lieblingsmusik: |
alles aus dem tschechischen Süden |
Musikalische Aktivitäten
1980 |
Beginn mit Trompetenunterricht bei Hans Düll |
1982 - 1984 |
vorübergehend Schlagzeugunterricht |
1984 - 1989 |
Flügelhornist Blaskapelle Ergersheim |
1990 - 1999 |
Dirigent bei der Blaskapelle Ergersheim |
1999 - 2002 |
ohne feste Vereinsbindung, jedoch mit vielen Engagements |
seit 2002 |
Gründungsmitglied und musikalischer Leiter der Kesselring Musikanten |
seit 2005 |
Zirndorfer Musikanten |
seit 2011 |
Kleine Dinkelsbühler Blasmusik |
seit 2016 |
Klein & Fein - Blasmusik mit Charme und Niveau |
Die Ausbildung an der Trompete und am Schlagzeug verdanke ich Herrn Hans Düll und Herrn Leo Gackstetter. Zum Dirigenten befähigt wurde ich von Hermann Dürr, einem langjährigen Mitglied der Original Egerländer Musikanten sowie Herrn Henk van Lijnschooten, ehem. Chef des niederländischen Marineorchesters. Des weiteren besuche ich Fortbildungen bei Prof. Malte Burba, Berthold Schick, Ernst Hutter und Franz Tröster, Jugendausbildung und Workshops für hohes Blech halte ich nebenbei auch noch – soweit es die Zeit erlaubt.
Zeitweise oder längerfristig war ich engagiert beim Kreisorchester Kitzingen, den Landwehrmusikanten Rothenburg, der Winzerkapelle Rödelsee, dem Fränkischen Musikanten Express, der Blaskapelle Altmühlfranken, den Bernermer Berchzwetschgen und der Blaskapelle Mirejanka.